Impressum

Rechtsanwaltskanzlei hugendubel.legal

Inhaberin und Gründerin
Dr. Julia Hugendubel, LL.M.
Rechtsanwältin

August-Borsig-Straße 13

78467 Konstanz
Deutschland

Tel: +49 7531 7140140
E-Mail: mail@hugendubel.legal 
Public Key Link für die vorgenannte E-Mail

Website: hugendubel.legal

UST-ID: DE437724919

Julia Hugendubel in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen. Sie gehört der Rechtsanwaltskammer Rechtsanwaltskammer Freiburg, Eisenbahnstraße 66, 79098 Freiburg, www.rak-freiburg.de an; https://www.rak-freiburg.de/mitglied/julia-hugendubel-11689/.

Es gelten die folgenden Berufsgesetze und -regeln:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
  • Merkblatt zur PartGmbB
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Anwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (RAVPV)

Sämtliche zitierten Vorschriften sind in ihrer aktuellen Fassung auf Deutsch und überwiegend auch auf Englisch nachzulesen auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/.

Berufshaftpflichtversicherung:

Markel Insurance SE
Sophienstraße 26
80333 München
Handelsregisternummer HRB 233618
Vertreten durch den Vorstand: Frederik Wulff, Dr. Ulf Spessert
Versicherungsaufsicht für das deutsche Geschäft der Markel Insurance SE:

BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
Telefon: +49 228 4108 1394
Telefax: +49 228 4108 1550
Website: www.bafin.de; E-Mail: poststelle@bafin.de

Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht aus der gegenüber seinem Auftraggeber freiberuflich ausgeübten Tätigkeit als in Deutschland zugelassener Rechtsanwalt. Versicherungsschutz besteht für Haftpflichtansprüche, die vor Gerichten der Staaten Europas, der Türkei, der Russischen Föderation und der sonstigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäischer Hoheitsgebiete europäischer Staaten, der EU oder dem EWR geltend gemacht werden und auf der Verletzung des Rechts dieser Staaten beruhen. Neben dem Versicherungsschutz für Vermögens-, Personen- und Sachschäden besteht zudem Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung und für Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung im außereuropäischen Recht sowie Tätigkeiten vor außereuropäischen Gerichten.

Außergerichtliche Streitbeilegung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der für den jeweiligen Rechtsanwalt zuständigen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 5 BRAO).

Eine weitere Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung besteht bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO). Es gibt zudem vom Bundesamt für Justiz veröffentlichte Liste der Verbraucherschlichtungsstellen gemäß § 33 Absatz 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG)

Die Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte der Kanzlei hugendubel.legal sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org, bereit. Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft besteht für Mandantinnen / Mandanten und Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte.

Die EU-Kommsission weist darfüber hinaus darauf hin, dass die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (ODR) nur bis zum 19. Juli 2025 genutzt werden durfte. Neuen Beschwerden sind nicht möglich. Die EU-Kommission verweist nunmehr auf Liste der Instrumente für die Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten.

Bei verbraucherrechtlichen Problemen können Sie zudem auf der Website „Ihr Europa“ nützliche Beratung finden. Wenn Sie laut EU-Kommission eine ungerechtfertigte Einschränkung Ihrer Inhalte oder Ihres Kontos durch den Anbieter einer Online-Plattform anfechten möchten, können Sie sich an eine außergerichtliche Streitbeilegungsstelle wenden, die gemäß Artikel 21 der Verordnung (EU) 2022/2065 (Gesetz über digitale Dienste) zertifiziert ist. Die Europäische Kommission veröffentlicht eine Liste dieser Stellen auf ihrer Website.

Verantwortlich für den Inhalt der Webseite:

Dr. Julia Hugendubel, LL.M. (Anschrift siehe oben)